04.11.2022 bis 27.11.2022
Mi & Fr: 12.00 bis 17.00 Uhr/ Do: 08.00 bis 17.00 Uhr/ Sa & So: 15.00 bis 17.00 Uhr
„Zieht euch warm an!“
Der doppeldeutige Titel ist gewollt: spricht er auf der einen Seite das Thema der Ausstellung „Stricken mit Naturfasern“ als Ur-Wärmequelle des Menschen an, meint der Titel zwischen den Zeilen die Warnung vor dem, was uns in diesen Zeiten bevorstehen könnte. Die Künstlerin Annette Rubertus ist allerdings weit davon entfernt, ihren Mitmenschen Angst machen zu wollen, im Gegenteil hat doch das Stricken nachgewiesenermaßen eine geradezu therapeutische Wirkung. Ängste können durch die Handarbeit abgebaut, Blutdruck und Puls gesenkt und der oft abendliche Griff zu Süßigkeiten, Zigaretten oder dem Glas Wein oder Bier verhindert werden. „Stricken ist gesund!“. Die Textilkünstlerin Annette Rubertus ist gebürtige Dänin, die seit langen Jahren in Siegen lebt. Sie arbeitet auch als Mitgründerin und Autorin für die renommierte Zeitschrift „Landlust“. Mit ihren künstlerischen Arbeiten ist sie auf der ganzen Welt, vor allem aber in Skandinavien in Museen, Ausstellungen und Kirchen vertreten. Ihre letzte große Ausstellung hatte sie 2018 vor Corona im schwedischen Stockholm. An allen Sonntagen ist die Künstlerin in der Römergalerie.
Neue Römergalerie, Nassauische Str.8, Burbach
02736/4588